Zum Freitag, den 26.01.2018 haben wir Sie auf Initiative unseres Mitglieds Frau F. Hoffmann-Reyer herzlich eingeladen zur Besichtigung der aktuellen Sonderausstellung im Von der Heydt – Museum in Wuppertal – das gesamte Werk des Impressionisten in einer Ausstellung! Weiterlesen
Archiv des Autors: H. Rothe
Architekturführung: Landesarchiv NRW
Zum Dienstag, den 28.11.2017 haben wir Sie auf Initiative unseres Mitglieds Herrn Dipl.-Ing. F. Löschmann herzlich eingeladen zu einer nochmaligen Architekturführung durch das neue NRW-Landesarchiv im Duisburger Innenhafen – nach Fertigstellung.
Nachdem im April 2010 der Spatenstich erfolgte, hatten wir im Juli 2011 und April 2013 bereits die Möglichkeit, eine Besichtigung des Großprojektes der Architekten Ortner&Ortner, Wien durchzuführen. Weiterlesen
Jahresabschlußtreffen in Schwerte am 03.12.2017
Auf Initiative unseres Mitglieds Herrn Dipl.-Ing. Arndt Brüning laden wir Sie herzlich ein zum diesjährigen Jahresabschlußtreffen am Sonntag, den 03.12.2017, nach Schwerte.
Das Architekturbüro Brüning Rein wurde nach gewonnenem Wettbewerb beauftragt, die Sanierung der denkmalgeschützten Kirche St. Viktor mit dem markanten schiefen Turm zu sanieren. Wir werden die Kirche mit dem bedeutenden Antwerpener Schnitzaltar (16. Jahrh.) und das neue Gemeindezentrum besichtigen können, werden von Herrn Brüning über die baulichen Maßnahmen an der historischen Substanz in Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz informiert, sowie vom Kirchmeister Herrn Halbach – über die Historie des Kirchenensembles. Weiterlesen
Museumsgebäude Haus Lange und Haus Ester
Auf Initiative unseres Mitglieds Friederike Hoffmann-Reyer haben wir Sie herzlich am Mittwoch, den 25. Oktober 2017, 14.00 Uhr eingeladen zu einer Besichtigung – mit fachlicher Führung – des von dem Architekten Ludwig Mies van der Rohe Ende der 1920er Jahre errichteten Villenensembles in Krefeld, das heute wegen der bemerkenswerten Architektur unter Denkmalschutz steht. Die Gebäude gelten als beispielhafte Bauten für den Bauhausstil der Nachkriegszeit. Weiterlesen
Jahresfachexkursion 2017 nach Oslo
EINLADUNG
zur Busfahrt im modernen Reisebus von Hafermann-Reisen nach Kiel und zurück;
2 Übernachtungen an Bord eines Schiffes der Linie Color Line, sowie
1 Übernachtung im 4-Sterne Hotel „Radisson Blu Scandinavia Hotel, Oslo“ im Zentrum der Stadt und in Nähe des Königspalast gelegen.
Hier das Reiseprogramm vom 30.09. bis 03.10.2017 mit konkreten Kosten und vielen Einzelheiten.
Wuppertal-Döppersberg: Das neue Tor zur Stadt
Auf Initiative unseres 1.Vorsitzenden Dr. Michael Hirschfeld haben wir Sie herzlich eingeladen, am Donnerstag, den 07.09.2017 die derzeit wichtigste Baustelle Wuppertals, die städtebauliche und funktionale Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes in Elberfeld zu besuchen. Weiterlesen
RAIV-Radtour am 27. August 2017
Zum 27.08.2017 haben wir Sie auf Initiative unseres Mitglieds Gerhard Bröring herzlich eingeladen zu unserer diesjährigen RAIV-Radtour – mit Entdeckung der „Grünen Hauptstadt Europas 2017“ und der näheren Umgebung von Essen u. a. auf dem Radschnellweg Ruhr – RS1 und dem Ruhrtalradweg von Essen nach Mülheim.
Eine steigungsarme Strecke über ca. 45 km mit diversen Stops an Aussichtspunkten sowie eine erholsame Rast in Mülheim lagen vor uns.. Weiterlesen
Besichtigung Neubau Gebäude der Folkwang-Universität der Künste
Auf Initiative unseres Mitglieds Herrn Friedhelm Löschmann haben wir Sie am Freitag, den 28.07.2017, um 13.00 Uhr herzlich zur Besichtigung des Neubaus der Folkwang Universität der Künste – Campus Zollverein – eingeladen. Neben dem Hauptsitz in Essen-Werden hat sich der Fachbereich Gestaltung schon 2010 durch die Nutzung des Sanaa-Gebäudes auf dem Gelände des Welterbe Zollverein angesiedelt. Weiterlesen
RAIV-Sommerbrunch am 08. Juli 2017 in der Flora Köln
Auf Initiative unseres Mitglieds Herrn Friedhelm Löschmann haben wir Sie herzlich zum
Sommer-Brunch ab 11.30 Uhr auf die Terrasse des Gartenlokals „Dank Augusta“ der Flora Köln
eingeladen (Adresse: Am Botanischen Garten 1A, 50735 Köln). Weiterlesen
Besichtigung des Neubaus der FUNKE Media office
Auf Initiative unseres Mitglieds Dipl.-Ing. Gerhard Pühl-Massing haben wir Sie herzlich eingeladen zu einer Baustellenbesichtigung am Freitag, den 23. Juni 2017 in die Essener Stadtmitte ein. Weiterlesen
NEUE MESSE ESSEN Hallen- und Baustellenbesichtigung
Am Dienstag, den 16.05.2017 um 15.00 Uhr haben wir auf Initiative unseres Mitglieds Dipl.-Ing. Gerhard Pühl-Massing die Gelegenheit zu einer Hallen- und Baustellenbesichtigung der NEUEN MESSE ESSEN gehabt. Weiterlesen
Besichtigung des Ersatzneubaus der Lennetal-Brücke
Auf Initiative unseres 1. Vorsitzenden Herrn Dipl.-Ing. Gerhard Pühl-Massing haben wir Sie herzlich ein zu einer Baustellenbesichtigung am Donnerstag, den 06. April 2017 nach Hagen eingeladen. Weiterlesen
15. Essener Bauthementag
Wir haben Sie mit beiliegendem Plakat herzlich zu unserem
15. Essener Bauthementag
eingeladen.
Der Eintritt war kostenlos.
Eine Anfahrtsbeschreibung konnte hier heruntergeladen werden.
Wir wünschen allen Lesern frohe Weihnachtstage und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!
Ausstellungsbesuch: Schätze der Archäologie VIETNAMS
Am Mittwoch, den 18.01.2017 hatten wir auf Initiative unseres Mitglieds Frau Friederike Hoffmann-Reyer die Gelegenheit, die Ausstellung „Schätze der Archäologie VIETNAMS“ im LWL-Museum in Herne zu besichtigen.Bevor uns in einer Führung die erstmals in Deutschland gezeigten Nationalschätze Vietnams erläutert wurden, hat uns dankenswerterweise Herr Arndt Brüning – Architekt des 2003 eröffneten und mehrfach ausgezeichneten Museumsneubaus (Architekten: Busse–Klapp-Brüning) und Neumitglied des RAIV Essen das Bauwerk vorgestellt und die Architektur erläutert. Das Museum gilt als eines der modernsten Museen für Archäologie in Europa und dokumentiert in einer Dauerausstellung 250.000 Jahre Geschichte in Westfalen aus der Sicht des Archäologen. Weiterlesen
Führung durch das Zentrum für Internationale Lichtkunst
Am Donnerstag, den 26.01.2017 hatten wir auf Initiative unseres Mitglieds Frau Friederike Hoffmann-Reyer die Gelegenheit, die aktuelle Sonderausstellung sowie die ständige Ausstellung im Museum für Internationale Lichtkunst in Unna zu besuchen. Gemeinsame sind wir per Bus nach Unna gefahren, um dort im Gewölbekeller der ehemaligen Lindenbrauerei ein weltweit einzigartiges Lichtkunstmuseum zu besichtigen. Weiterlesen
Erweiterung der Hauptverwaltung NOWEDA, Baustellenbesichtigung
Am Freitag, den 27.01.2017 hatten wir auf Initiative unserer Mitglieder Dipl. Ing. Richard Mandel und Dipl.- Ing. Christoph Flötgen (Büro Mandel – Architekten + Ingenieure GmbH) die Gelegenheit zu einer Baustellenbesichtigung ihres Projektes „Erweiterung der Hauptverwaltung der Firma NOWEDA, Essen“. Weiterlesen
Einladung zum RAIV-Jahresabschlußtreffen mit einer Historischen Stadtführung durch D´dorf – Kaiserswerth
Auf Initiative unseres 1. Vorsitzenden Herrn Dipl.-Ing. Gerhard Pühl-Massing haben wir Sie herzlich eingeladen zum diesjährigen Jahresabschlußtreffen am Sonntag, den 04.12.2016, nach Düsseldorf-Kaiserswerth.
Wir haben dort im Rahmen einer Fühung die Historische Altstadt besichtigt, u.a. die Ruinen der Kaiserpfalz, die Barockhäuser am alten Marktplatz und die St. Suitbertus-Basilika aus dem 11.Jahrhudert. Die Stadt-Besichtigung erfolgte zu Fuss, im Anschluss an die Führung bestand die Möglichkeit, den Weihnachtsmarkt zu besuchen, bevor wir uns im Restaurant Tonhalle zu einem gemeinsamen Abendessen eingefunden haben. Weiterlesen
Besichtigung mit Führung zur künstlerischen Gestaltung der sechs neuen U-Bahnhöfe der Wehrhahnlinie
Nachdem wir im Juni 2013 die Möglichkeit hatten, die rohbaumässige Erstellung der U-Bahn Tunnelröhren für die Wehrhahnlinie zu besichtigen, haben wir uns nun nach Fertigstellung und Inbetriebnahme der 3,4 km langen Strecke – am 20. Februar 2016 – die künstlerische Gestaltung der Bahnhöfe am 23.November 2016 um 16:00 Uhr erläutern lassen. Jeder der Bahnhöfe zeigt ein individuelles Gesicht und ist für sich gesehen – ein Kunstwerk. Weiterlesen
Jahresfachexkursion 2016 nach Rom
Nachdem wir die letzten RAIV-Jahresfachexkursionen weitgehend in nördliche (Rotterdam), östliche (Dresden, Görlitz, Rostock) und westliche Regionen (Bilbao, Nancy) unternommen hatten, führte uns die geplante Jahresexkursion 2016 in den Süden Europas
– nach Rom.
Die Reise hat vom 20. bis 24.10.2016 als gemeinsame Flugreise ab Düsseldorf stattgefunden. Weiterlesen